Eingestellt am 9. Februar 2025
Australischer Akzent
Hallo zusammen! 👋 Wenn du Lust hast, Englisch mit einem Hauch von australischem Akzent zu lernen, bist du hier genau richtig! Wir haben etwas supercooles mit Bianca Censori, einer Architektin und einem Model mit einem charmanten australischen Akzent, für euch. 🇦🇺✨
In diesem Artikel haben wir 9 Sätze von Bianca herausgesucht, die für jeden, der natürlicher und selbstbewusster in Englisch klingen will, pures Gold sind. Egal, ob du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, ein Brainstorming bei der Arbeit machst oder einfach nur deine Gespräche aufpeppen willst, diese Sätze sind deine neuen besten Freunde!
Was macht diese Phrasen so besonders? Sie sind perfekt, wenn Sie über sich selbst sprechen oder Ihre Gedanken auf eine Weise mitteilen möchten, die durchdacht und ausgefeilt klingt. Außerdem sind sie sehr vielseitig - Sie können sie in allen möglichen Situationen einsetzen. Einige eignen sich hervorragend, um ein Thema zu beginnen oder zu wechseln, während andere Ihnen helfen, die Dinge schön abzuschließen.
Und seien wir mal ehrlich: Wenn du ein Fan des australischen Lebensgefühls und Rhythmus bist, wirst du es lieben, diese Sätze zu üben! Egal, ob du dein nächstes Vorstellungsgespräch mit Bravour meistern oder einfach nur wie ein Profi plaudern willst, Biancas Redewendungen helfen dir, zu glänzen. 💪
Sind Sie also bereit, sich wie ein Einheimischer zu verhalten? Dann fangen wir an!
Beispiel 1: In einer Teambesprechung, in der eine neue Marketingstrategie besprochen wird, könnte ein Kollege fragen,  “What does that look like, what does that feel like?”  um sich ein klareres Bild von dem vorgeschlagenen Plan zu machen. Â
Beispiel 2: Wenn ein Freund einen Urlaub plant, könnte er sich erkundigen,  “What does that look like, what does that feel like?”  um zu verstehen, wie es ist, in ein neues Land zu reisen. Â
Beispiel 1: In einer Philosophiestunde, in der die menschlichen GrundbedĂĽrfnisse besprochen werden, könnte ein SchĂĽler auf diesen Satz Bezug nehmen, um die Bedeutung der Unterkunft zu betonen. Â
Beispiel 2: Wenn jemand ehrenamtlich in einer Obdachlosenunterkunft arbeitet, könnte er sagen,  “To the familiar idea, of the human need, to be sheltered,”  um zu betonen, warum ihre Arbeit so wichtig ist. Â
Beispiel 1: In einer Brainstorming-Sitzung am Arbeitsplatz könnte ein Angestellter äuĂźern,  “Idealistically, it would be to launch the product globally”  ihre Vision teilen. Â
Beispiel 2: Wenn man ĂĽber persönliche Ziele spricht, könnte man sagen: "Ich möchte die Welt bereisen,  “Idealistically, it would be to travel the world”  ihre WĂĽnsche mitzuteilen. Â
Beispiel 1: In einem Berufsberatungsgespräch könnte ein SchĂĽler sagen,  “My passion for engineering lies in problem-solving”  um sein Interessengebiet zu spezifizieren. Â
Beispiel 2: Bei einer Networking-Veranstaltung könnte ein Architekt sagen,  “My passion for architecture lies in sustainable design”  um seinen Schwerpunkt zu beschreiben. Â
Beispiel 1: In einem Feedback-Gespräch bei der Arbeit könnte ein Mitarbeiter sagen,  “Specifically for me, I’d love to see more opportunities for professional development.”  ihren Wunsch äuĂźern. Â
Beispiel 2: Bei der Diskussion ĂĽber Verbesserungen in der Gemeinde könnte ein Einwohner sagen: "Ich wĂĽrde mich ĂĽber bessere öffentliche Verkehrsmittel freuen,  Specifically for me, I’d love to see better public transportation”  ihren Wunsch mitzuteilen. Â
Beispiel 1: In einem informellen Gespräch mit Freunden ĂĽber Entscheidungsstile könnte jemand erklären,  “That’s really, just kinda, how my brain works”  um seine methodische Herangehensweise zu beschreiben. Â
Beispiel 2: Wenn man ĂĽber Problemlösungstechniken spricht, könnte ein Kollege sagen,  “That’s really, just kinda, how my brain works”  um ihre natĂĽrlichen Neigungen zu beschreiben. Â
Beispiel 1: In einer Vorlesung könnte ein Professor sagen,  “To elaborate, on what I was saying”  bevor er weitere Einzelheiten zu einem komplexen Thema erläutert. Â
Beispiel 2: In einer Besprechung könnte ein Teammitglied nach einer kurzen Erklärung sagen,  “To elaborate, on what I was saying”  um mehr Kontext hinzuzufĂĽgen. Â
Beispiel 1: Jemand könnte sagen,  “For what, it really means”  um Transparenz und Authentizität zu betonen, und es ist auch eine gängige Art, den eigenen Teil des Gesprächs zu beenden. Â
Beispiel 1: In einer Team-Retrospektive könnte ein Mitglied reflektieren,  “I think we can learn a lot, from conceptualising, some of these projects”  RĂĽckblick auf die vergangene Arbeit. Â
Beispiel 2: Bei der Planung einer Gemeinschaftsveranstaltung könnte ein Freiwilliger Folgendes sagen,  “I think we can learn a lot, from conceptualising, some of these projects”  Hervorhebung des Wertes des Planungsprozesses. Â
Und da haben Sie es! 9 Redewendungen von Bianca, die dein Englisch aufwerten werden. 🚀💬